Willkommen!

Willkommen auf der Webseite des Denkendorfer Betreuungskreis Flüchtlinge.
Hier stellen wir uns kurz vor.Außerdem möchten wir Ihnen die Gruppen vorstellen: Kleiderstube, Begleitung, Sprache, Freizeit, Radlager, Organisation, FinanzenAktuell:

Aktuelles / Termine:

Willkommenscafé für Geflüchtete

Herzlich willkommen zum MoCa (Café am Montagnachmittag)  im CVJM-Vereinshaus  jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr.

Nach den Sommerferien treffen wir uns am
18. September
16. Oktober
13. November
11. Dezember

aus unserem Bericht:
Nach 5 Jahren: DBF hat viel erreicht und ändert seine Struktur
(vollständiger Bericht: s. u. “Organisation”)

Wie sich zukünftig das Thema Flucht entwickeln wird und ob es eine Zeit geben wird, in der wieder mehr Geflüchtete hier ankommen und Hilfe brauchen, ist nicht absehbar. Zudem haben wir in Denkendorf auch weiterhin Menschen die unsere Hilfe und Unterstützung brauchen. Das ist der Grund, warum wir den DBF nicht zum Ende bringen, sondern in der Struktur ändern.

Die Webseite des DBF (www.dd-bf.de) und die Mailadresse: info@dd-bf.de bleiben aktiv.

Für alle großzügige Unterstützung und Hilfe bedanken wir uns herzlich bei der Gemeinde Denkendorf, der Evang. Kirchengemeinde und dem CVJM für die Nutzung von Räumlichkeiten und Ausstattung.

Allen Bürgerinnen und Bürgern danken wir für die vielen Sachspenden und finanziellen Zuwendungen, ohne die es uns nicht möglich gewesen wäre, Geflüchtete zu unterstützen.

  

WOHNUNGEN DRINGEND GESUCHT

Für Geflüchtete, die seit längerem hier wohnen und die wir näher kennen, suchen wir

  • Wohnungen für ein oder mehrere Personen (für jüngere, alleinstehende Männer oder Wohngemeinschaften)
  • Wohnmöglichkeiten mit Anschluss an die Familie, um so Sprache und Alltag besser kennenzulernen
  • Wohnungen für Familien

Wenn Sie hier Möglichkeiten haben uns zu unterstützen freuen wir uns über eine email unter info@dd-bf.de.

 

Info-Flyer:

Was? Wie? Wer?
In unserem neuen Flyer beantworten wir gerne Ihre Fragen rund um den Denkendorfer Betreuungskreis Flüchtlinge.